Mein privates Skyrim

Guide - Der lautlose Jäger


Einleitung

Ich werde diese Anleitung so schreiben, das man diesen Guide hauptsächlich in der Vanilla-Version nutzen kann.
Nicht Jeder hat Dawnguard oder Dragonborn.
Auf das Vampir Addon gehe ich nur nebensächlich ein.

Wer Skyrim Redone nutzt, kann sich auch speziell auf seinen Primär-Schusswaffentyp einstellen. Ebenso die Wahl der Sekundärwaffen.


Auch werde ich nur auf die wichtigsten Primär -und Sekundär - Fähigkeiten eingehen und erläutern, die in der Original-Version ohne Addons oder Mods zu nutzen sind.
Speziell bei den Fertigkeiten und Sekundärfähigkeiten überlasse ich jedem Spieler selbst, welche er davon noch benötigt ganz nach seiner Spielweise.


Egal, ob man diesen Schützen als schweren oder leichten Rüstungsträger nimmt, sollte man doch sich ein paar Gesichtspunkte zu Gemüte führen.

Egal welcher Schützentyp, ob nun mit Pfeil und Bogen oder mit Bolzen und Armbrust sollte man so spielen, wozu er am Besten geeignet ist.



Ein Schütze ist ein Fernkämpfer.
Meist als Einzelkämpfer unterwegs, kann diese Klasse auch als Supporter (Unterstützer) an vorderster Front stehende Einheiten oder Begleiter einsetzbar sein.

Eine Klasse die im Innenfight nicht ihre Vorteile sucht. Seine Liebe liegt in der Distanz.
Den Nahkampf nur dann nutzend, wenn man sich zu nahe an einem Gegner befindet, egal ob heranschleichend oder man entdeckt wird.

Der Bogen selbst ist in dem Sinne nur ein Behelfsmittel um verletzende, aber mehr totbringende Pfeile abzuschießen.
Ein als Notnagel zu nutzende Schlagwaffe mehr nicht.


Spezielle Fähigkeiten und Mittel nutzend kann den Schützen helfen, sich dem Blickwinkel des Feindes zu entziehen. Dazu aber später.
Seine Stärken liegen in der Verborgenheit, sich dem Terrain anpassend und vorausschauend, welche Positionen geeignet sind, um erfolgreiche Angriffe zu vollziehen.
Verschiedene ausgesuchte Standorte lassen zu, einen schnellen Stellungswechsel vornehmen zu können. Die man schnell nutzen kann, falls man entdeckt wird.
Oder dieser Hinterhalt nicht geeignet ist, um einen Erfolg versprechenden Schuss zu tätigen.

Ein Schütze hält sich immer den Rücken selbst frei. Wenn man entdeckt wird sollte man niemals, außer man hat keine andere Wahl (in geschlossenen Räumen, zum Beispiel), die Flucht nach vorn suchen. Im offenen Gelände sollte man den Rückzug nach hinten nehmen.

Wer Dawnguard nutzt kann so spielen, das in einem Gebäude die Armbrust von Vorteil ist. Sie braucht logischerweise nicht so ein großes Betätigungsfeld wie ein Langbogen zum Beispiel. Man hat mit der Bolzen verschiessenden Waffe damit größere Bewegungsfreiheit. Oder man nimmt einen Kurzbogen.
Im offenen Terrain ist ein Lang – oder Kriegsbogen besser. Er besitzt eine höhere Reichweite und hat auch eine immense Durchschlagskraft.
Ist wie im reellen Leben, eine Pistole hat andere Eigenschaften, als ein Gewehr.
So ist auch der Unterschied, zwischen Kurz – und Langbogen.

Klar in Skyrim ist es vielleicht egal, welche Schusswaffe man nimmt.

Aber ich bin da anderer Ansicht, und so spiele ich auch.
Ich war selber Scharfschütze, und kann somit das Einsetzen von Schusswaffentypen einschätzen und anwenden.

So ! ...Nun zu den speziellen Anforderungen, die man auch mit den einleitenden Worten verbinden kann oder muss. Ist immer eine Frage der Perspektive.



Rüstungsklasse

Je nachdem welche Klasse man spielen möchte, benötigt auch ein Schütze eine entsprechende Rüstung.
Sie sollte aber leicht sein und somit seine Bewegungsfreiheit garantieren.
Auch ist es von Vorteil dunkle Kleidung zu tragen. Man ist damit schwerer auszumachen oder zu entdecken. Glitzerndes Krimskrams sollte man nicht am Körper tragen, die Einen verraten könnten.
Leichte Rüstungen haben logischerweise niedrigere Rüstungswerte als Schwere. Aber das ist nicht so relevant, weil man eben als Schütze aus der Entfernung agiert. Das man sich somit aus jeglichem unnötigen Nahkampf heraushält.
Ob nun Pelz, Leder oder Metall, je nach Rassen - und Klassentyp, sollte man die vorher geschriebenen Punkte berücksichtigen.

Waffenwahl

Klar die jeweilige Schusswaffe, ist des „Schützen liebstes Kind“. Also seine Hauptwaffe.

Als Sekundärwaffe sollte man sich nur für eine maximal zwei kurze Einhandwaffen entscheiden.
Entweder Kurzschwert oder eventuell eine kleine Kriegsaxt. Besser sind jedoch ein oder zwei Dolche.
Lange Einhandschwerter oder sogar Zweihandwaffen sind da mehr als nur hinderlich und schränken die Bewegungsfreiheit ein. Sind auch hinderlich wenn man aus geduckter Haltung, einen Schuss vollziehen möchte.
Übergroße Waffen können da nur einschränken.


Da man sich eh mehr lautlos schleichend als rennend an den Gegner heranpirscht, reichen die angegeben Waffen. Da man einen unnötigen Zweikampf meiden sollte reichen diese speziellen Waffentypen aus, um diese Gegner (hinterrücks) auszuschalten. Auch im einem direkten einzelnen Zweikampf, wenn man vorher ausreichend Gegner erledigt hat, reichen diese Einhandwaffen aus.

Aber auch sollte der Schütze selbst, durch das Minimieren und Einschränken der Waffen, sich schnell bewegen können. Zu viel Gewicht oder zu viel am Mann tragende Waffen, können ihm am schnellen und lautlosen Stellungswechsel hindern.
Aber das überlasse ich Jedem selbst, ob er in Rambo - Manier durch die Gegend streift. Aber für ein Rollenspiel technischer Spieler wie mich ist diese Einstellung fehl am Platz.



Wichtige Skills und Fähigkeiten

Was ist ein Skill ?
Wie und Wo verteilt man die erhaltenen Skillpunkte ?

In einem RPG also Rollenspiel, wo man mehrere spielbare Klassen wie Krieger, Dieb, Schütze, Magier usw. entwickeln sich die Charaktere und falls vorhanden seine Begleiter, durch das Aufsteigen in Levels oder Stufen, durch Erfahrung.

Entweder durch Erfüllen von Quests, oder speziell in Skyrim, durch Benutzen von Fertigkeiten oder Auswirkungen von Fähigkeiten.
Fähigkeiten sind die Skills die eine Klasse benötigt. Sei es die Waffenwahl oder die Kampfart.
Fertigkeiten sind Elemente die der Charakter benötigt, um Ausrüstung und Items herzustellen (Schmieden), Verzauberungen durchzuführen oder wie Schloßknacken, Taschendiebstahl oder Redekunst zum Beispiel.
Die Anzahl der zu verteilenden Punkte können unterschiedlich Ausfallen.
Mal mehr oder weniger.
In Skyrim speziell jeweils nur ein Punkt pro Level im Fähigkeits – oder Fertigkeitsbaum.
Und 10 Punkte beim Charakter selbst, sei es nur beim Leben, Magicka oder Ausdauer.

Aber man kann auch bei den verschiedensten Lehrern von Klassenfähigkeiten, sich Skillpunkte bei jedem Stufenanstieg dazu kaufen.

Skill ist die Fähigkeit oder Fertigkeit in welchem der Charakter aber auch seiner gewählten Klasse entsprechend, durch Erhöhen von Stufen sich weiterentwickeln kann.

Oder man kann auch „Man wird Älter und Erfahrener !“ dazu sagen. Die dabei gewonnenen Punkte kann man dann in unterschiedlichster Art und Weise verteilen. Man unterscheidet hier zwischen Charakter bezogene klassenspezifische Fähigkeiten und sekundäre Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Charakter bezogene sind auf Skyrim bezogen,

-Magicka - „Blaues Blut“, welches man speziell als Magie anwendende Klasse benötigt.
-Health - „Gesundheit“, kennzeichnet das Leben.
-Stamina - „Ausdauer“, benötigen meist die Klassen (Krieger, Schütze, Dieb) um spezielle Moves zu tätigen. Aber auch die Höhe bestimmt ob man zum Beispiel langen Atemluft zum Tragen, Rennen und Tauchen hat.

Klassenspezifische Fähigkeiten sind Talente die die jeweilige Klasse und somit deren Offensiv- oder Defensivkampfstil kennzeichnet. Die dabei bevorzugte Art seiner verwendeten Rüstungs- und Waffenwahl. Man unterscheidet auch hier, unter Primäre - und Sekundäre Fähigkeiten.
Zum Beispiel die eines Tanks (Krieger mit Einhandwaffe und Schild) hauptsächlich
Blocken, Einhand, schwere Rüstung.
Oder ein verheerend agierender Magier der hauptsächlich mit Feuer -, Frost -, und Blitz – Magie den Gegner vernichtet.

Sekundäre Fertigkeiten
benötigt man zur Herstellung von Ausrüstungegenstände wie Rüstungen, Waffen, Tränke und Elixiere. Ebenfalls zum Anwenden von wichtigenVerzauberungen. Aber auch um Türen zu öffen oder redegewandter zu werden. Dazu zählen auch Selbstheilungs -, Schutz-, oder Bewörungsmagie (Hervorrufen von magischen Begleiter)
Sind zum Beispiel Schmieden, Schlossknacken, Redekunst, Verzauberungen, Alchemie usw.

Beim Zerstörungsmagier kann es auch bespielweise Selbstschutz - Zauber sein.

Wie der Name schon sagt sind es zweitrangige Talente, die die anderen klassenspezifischen Fähigkeiten unterstützen oder verstärken sollen, oder für spezielle Anwendung von Nutzen sein können.

...
Genug der einleitenden Worte kommen wir nun zur Skillung des „Lautlosen Jägers“



Allgemein


Aufgrund dessen da der Schütze zu den Klassen zählt die mehr mit physischen Schaden austeilt, braucht man dementsprechend viel Ausdauer.

Gesundheit kann man etwas vernachlässigen, da man mehr aus der Entfernung agiert.
Aber ich bin mehr für ein ausgewogenes Verhältnis. Zusätzliche Ausdauer kann man sich durch Verzauberungen oder alchemistische Tränke beschaffen.
Da ich nicht der Spieler bin der auf Magie dabei setzt, lasse ich Magicka und somit Magie außen vor.
Und nenne nur die Mittel die ich nutze, sei es Verzauberungen oder alchemistische Hilfsmittel. Aber dazu später.



Primärsfähigkeiten

Grundsätzlich nutze ich die gewonnen Skillpunkte um meine primären, klassenspezifische Skills verhältnismäßig gleich zu verteilen und zu maximieren.

Gerade am Anfang sind Verzauberungen und Alchemie – Tränke, die den Schaden meiner Primärwaffe, auch der Sekundärwaffe erhöhen oder meine Schleichfähigkeit verbessern, mehr als nur hilfreich.
Auch die Nutzung des Diebesteins (bei den Wächtersteinen), Achtung Spoilergefahr!, ist dabei ein wichtiges Element. Um das Primäre schneller voran zu bringen.

1. Schießkunst

Dieser Skillbaum ist die wichtigste Fähigkeit, die man voll ausbilden sollte.
Ob nun das stetige Voranskillen der Überspannung, welcher den Schaden des Bogens erhöht bis hin zum Meisterschuss, welcher ein Schütze dazu befähigt seinem Gegner eine zeitlang, die Bewegungsfähigkeit einzuschränken, sind alle Talente notwendig um ein todbringender Kenner seines Fachs zu sein.
Man muss aber nicht diesen Skill nutzen, da man auch dafür eine Verzauberung nutzen kann die Gegner lähmt.
Nur ist aber dieser Zauber levelabhängig. Und ab einen höherem Level bringt es nichts mehr.
Also sollte man sich überlegen, ob man diesen Skill doch nimmt.
Man kann aber auch anfangs das Überspannen mit einer Verzauberung, die ich im späteren Verlaufes des Guides erkläre, zeitweise außer achtlassen um anfängliche Skillpunkte zu sparen.

2. Schleichen


Diese Fähigkeit ist unabdingbar um die Ausbildung eines erfolgreichen „lautlosen Jägers“ abzurunden.
Der Schaden der Primär - oder Sekundärwaffen wird während dieser Fähigkkeit um bis das Dreifache erhöht. One-Hit-Kills (Ein Schuss-Killer) sind damit möglich.
Also ist es auch eine Fähigkeit, die es maximal auszubauen gilt.

Da dieser Skill sich durch das stetige Verwenden schnell und automatisch selbst hochlevelt, sollte man nicht gleich diese Fähigkeit sofort bis zum Maximum hochjagen.
Ein ausgewogenes Verteilen mit der Schießkunst oder Einhand ist die bessere Variante.

Auch hier kann man am Anfang Skillpunkte sparen, wenn man für Heimlichkeit eine Verzauberung nutzt.





Sekundärfähigkeiten

1. Einhand

Wie schon in der Einleitung beschrieben, nutze ich nur Einhandwaffen. Dabei bevorzuge ich ein oder zwei Kurzschwerter oder Dolche. Schwere Waffen wie Zweihandschwerter oder Streitäxte liegen mir fremd. Ich fand es schön, das mit Dragonborn Speere hinzukamen. Eine ideale Alternative, sich auch damit als Jäger im Nahkampf zu erwehren.

Aber da ich mehr diesen Guide für Spieler erstellen möchte, die nicht dieses Addon nutzen können oder wollen, bleibe ich bei den zuerst genannten Waffen.

Also was skille ich in diesem Fähigkeitsbaum ?
...
Eigentlich nicht viel.
Es reicht aus, wenn man die jetzt von mir genannten Fähigkeiten verwendet. Unter der Prämisse das es eben nur Sekundärwaffen sind, falls man in den Nahkampf gezwungen wird. Dabei brauch ich keine speziellen Moves oder Attacken wie ein Dual-Waffen-Krieger. Ich möchte nur schnell die restlichen Gegner loswerden, ohne lange drauf zu kloppen.


Landsknecht: Erhöht den Schaden der Einhandwaffen um jeweils 20%....

Kann man voll ausbauen, um so schneller liegen die Gegner auf den Boden. ...4-5 Punkte
Kampfhaltung
: Mächtige Angriffe verbrauchen 25% weniger Ausdauer.

Wichtig, also da einen Punkt rein.

Doppelwirbel: Angriffe mit zwei Waffen sind bis zu 35% schneller
Warum nicht, um so schneller kann man sich dem Aufgabenziel widmen...1-2 Punkte

Und das war es schon ! Den Rest des Baumes kann man links liegen lassen.




2. Leichte Rüstung

Skyrim unterliegt einem Rüstungscap, egal ob man leichte oder schwere Rüstung trägt. Dazu habe ich eine Quelle gefunden, die diesen Cap erklärt. Besser kann ich es auch nicht erklären.


Waffen und Rüstungen lassen sich mit dem Schmiede Perk, in Verbindung mit Verzaubern und Alchemie, bis ins unermessliche Verbessern. Bei Waffen kann dies bisher bis ins Unendliche geschehen. Bei Rüstungen jedoch gibt es eine Grenze. Ab dort stehen nur noch Zahlen auf dem Bildschrim, bringen tut dieser Wert jedoch nichts.
Wie man darauf kommt? Die Schadensreduktion bekommt man heraus, indem man den angezeigten Rüstungswert und den versteckten Rüstungswert addiert und die Summe aus beidem mit 0,12 multipliziert. Der Versteckte Rüstungswert bekommt man heraus, indem man 40 Punkte für die Rüstung berechnet, plus jeweils 20 Punkte für jedes weitere getragene Rüstungsteil. So kommt man auf 567, denn 567+100 (40 für Rüstung + jeweils 20 für Helm, Handschuhe und Stiefel) sind 667. Das mal 0,12 multipliziert ergibt 80,04%.
Was heißt das? Nunja. Das heißt, dass ihr, wenn ihr ein tüchtiger Schmied und ausgewitzer Verzauberer seid, eure Rüstung niemals (!) über einen angezeigten Rüstungswert von 667 verbessern braucht, wenn ihr alle Rüstungsteile tragt, dann sogar nur 567, alles andere wären verschwendete Ressourcen. Wenn ihr natürlich ein Anbetender von hohen Zahlen seid und ihr vor euren Freunden protzen wollte.. nun denn lässt sich euer Rüstungswert bis ungefähr 2419 verbessern.
von Oynox Slider


Also worauf lege ich wert bezogen auf den Cap, wenn ich diese Fähigkeit verbessere würde ?


Ich betrachte diese Fähigkeit eigentlich dafür nicht geeignet zum maximierten Skillen.
Aber seit Skyrim mit legendärem Skillen bestückt ist und man somit unendlich levelt, kann man sich dieses Element mal zu Gemüte führen.

Defensivspezialist: Erhöht jeweils den Rüstungswert um 20%

Nicht unbedingt notwendig,. Ein Punkt reicht, vielleicht maximal 2, um die anderen Skills dieser Fähigkeit freizuschalten.

Passgenau:25% Rüstungsbonus, wenn man auschliesslich leichte Rüstung trägt (alle vier möglichen Rüstungsteile: also Helm, Rüstung, Stiefel, Handschuhe
)
Kann man gebrauchen, unterstützt Defensivspezialist. Aber auch, um weiter in diesem Skillbaum voranzukommen

Passende Garnitur: brauche man nicht, also spart man, einen Punkt.

Unbehindert: Leichte Rüstung wiegt nichts, und verlangsamt nicht, wenn sie getragen wird.
Der erste Teil ist, glaube ich, verständlich.

...verlangsamt nicht, wenn sie getragen wird....
Das heißt:
Jede Rüstung, ob nun leicht oder schwer, unterliegt einem Wert des Bewegungsabzuges. Welches sich auf mein zu tragendes Inventar auswirkt.
Hm, ich meine nicht unbedingt notwendig, da einen Punkt zu verschwenden, weil man dies auch mit dem „Schlachtrossstein“, Achtung Spoilergefahr!, erreichen kann, oder man verschwendet daür eine unnötige Verzauberung.
...Aber vielleicht doch, wenn man zum nächsten wichtigeren Skill kommen möchte.

Waldläufer: Die Ausdauer regeneriert sich um 50% schneller.
Für eine mit physischen Schaden austeilenden Klasse kein schlechter Skill. Weil man eben viel Ausdauer benötigt und man diese schnell wieder zur Verfügung haben möchte.
Aber auch hier kann eine Verzauberung oder ein Trank helfen, so das dieser Skill eigentlich wieder im Nichts verschwindet. Genauso wie der Letzte...

Hohes Geschick
: 10% Chance auf vollständige Unversehrtheit nach einem Nahkampf – Angriff....

Ein mehr aus der Distanz agierender Schütze, der selten in den Nahkampf muss, kann auf diese 10% verzichten. Meine Meinung?... Also verschwende ich, da keinen weiteren Punkt !....

Denke mal, das ich damit die wenige Verteilung meiner wertvollen Skillpunkte erklärt habe. Und diese Fähigkeit unter Sekundär gestellt habe.
Was nun dabei jeder Spieler für ein Material bevorzugt, ob nun Pelz, Leder oder Metall, ist ihm selbst überlassen.

Und das war es schon, was man für Primär - und Sekundärfähigkeiten benötigt.
...
Kommen wir zu den...


sich daraus entwickelnden Kampfverhalten

Die Kombination der Fähigkeiten Schießkunst und Schleichen macht sofort erkennbar und das ist mein Anliegen, das dieser Guide einem vorsichtigen, gebietsanpassenden, leise agierenden Schützen darstellt. ...
....
Die Sehne des Bogens widersteht den prüfenden Blicken seines Meisters. Zärtlich und sanft behandelnd, wie eine anmutige Geliebte, verstaut der Jäger seine Waffe.
Nocheinmal prüft der Schütze, die Befiederung, seiner mit Liebe und handwerklichen Geschick hergestellten Todesbringer.
Der Schmied hat gute Dienste geleistet, denn die kunstvoll geschmiedeten Dolche sind scharf und liegen perfekt in der Hand. ...
...Er lächelt !...
Sein Ruf eilt ihm voraus.
Die Auftraggeber stehen Schlange.
Man schätzt seine nicht nachvollziehbare Art und Weise, wie er Aufträge zur besten Zufriedenheit erledigt !...
...
Aus einer perfekten Entfernung, das Terrain als Hinterhalt nutzend, macht diesen Jäger zu einem schwer entdeckbaren und sehr gefährlichen Gegner.
Bäume, Felsen, Bodenvertiefungen, höher gelegende Schusspositionen, die Sonne im Rücken, im dunkelsten Hinterhalt versteckend, machen ihn fast unsichtbar und sind seine besten Freunde.
Den Umstand des Entdeckens entgegenwirkend, wechselt er schnell seine Stellung, dabei leise und geduckt.
Abwartend, geräuschlos, auf den perfekten tödlichen Schuß konzentriert, liegt der Schütze auf der Lauer ohne seine Position zu verraten.
Seine kleinen, leichten und scharfen Einhandwaffen, sind genau so tödlich, wenn man ihn, zum Zweikampf zwingt.
Seine Kleidung ist dunkel, unscheinbar, leicht und anschmiegsam.
Beschränkt auf wenigen Waffen und leichter Rüstung ist sein Fortbewegen einem Schatten gleich zu setzen.

Der Tod kommt leise, überraschend, unerwartet.
Auch wenn der Gegner noch den Schatten des Schützen zu sehen glaubt.

 



 
Fertigkeiten

Wie ich schon erwähnt habe, werde ich nur die für mich wichtigen Fertigkeiten nennen die es wert sind, bezogen nur auf den Schützen selbst.

Schmiedekunst


Wichtig ! Da ich mit dieser Fertigkeit auch den Rüstungswert und den Schaden meiner gewählten Waffen verbessere !
Man kann somit die wichtigsten Skillpunkte wo anders verwenden, die man sonst in leichte Rüsung verschwenden würde.
Sollte man lernen, wenn man sich seine eigenen, gewünschten Waffen und Rüstungen herstellen möchte. Viele Spieler, so wie ich, nutzen dafür Modifikationen (Mods). Einige davon sind eben nicht der Vanilla-Version angepasst oder neu modelliert. Sondern auch Eigenkrationen. Die man sich dann auch logischerweise herstellen möchte. Wenn es dafür keinen Spot gibt, wo die Items versteckt sind. Es obliegt jedem Spieler selbst, wie weit er diese Fertigkeit ausbauen möchte. Deshalb lege ich dafür keine Anzahl fest.

Verzauberung


Hier sieht es schon anders aus. Ohne große Umschweife, ich versuch immer diese Fertigkeit, auf Maximum zu bringen.
Vorallem da man in der Weiterskillung zwei Verzauberungen auf das jeweilige Ausrüstungsitem machen kann.
Verstärkung von Attributen und Auswirkungen des Schadens sind die wichtigsten Elemente, die diese Fertigkeit in sich birgt.

Alchemie


Unablässig, wenn man Tränke zur Regeration von Leben und Ausdauer benötigt. Auch diese schnell wieder aufzufüllen. Weiterhin die meine Schusskraft steigern oder die Schleichfähigkeit erhöhen. Aber auch Elixiere die meine Tarnfähigkeit verbessern oder mich schnell verschwinden lassen.

Beschwörung


Nur um Verzauberungen für das Einfangen von Seelen, und somit zum Füllen von Seelensteinen zu verstärken und anzuwenden.

Also nur Punkte in Beschwörung, Mystische Bindung, Seelendieb und Bindung zu Oblivion.
Sollte man aber, sich schon am Anfang dazu entscheiden, den Stern von Azura,
Achtung Spoilergefahr!, zusammen zu sammeln, ist die Skillverteilung in Beschwörung Ant Acta gelegt.

Der Rest wie Schlossknacken und Redekunst ist ein automatischer Aufstieg. Kommt drauf an, wie viele Schlösser man öffnet oder Sachen, kauft und verkauft. Auch hier überlasse ich es Jedem selbst, wie er für sich die Skillpunktverteilung entscheidet.

 

 
Verzauberungen

Für mich sind folgende Verzauberungen, wichtig.

Helm:


1. Schießkunst verstärken
2. Wasseratmung

Wasseratmung deswegen, weil ich nicht immer einen anderen Helm mitschleppen möchte, der diese Verzauberung hat.

Rüstung:


1. Gesundheit erhöhen
alternativ Ausdauer erhöhen

2. Gesundheit regenerieren
alternativ: Ausdauer regenerieren


Handschuhe:

Einhändig verstärken
Schießkunst verstärken


Stiefel:

1. Ausdauer verstärken
alternativ: Ausdauer regenerieren

2. Lautlosigkeit
alternativ: Schleichen verbessern


Schmuck, wie Ohrringe, Ringe Amulette, lass ich hier, erst einmal außen vor.
Ebenso, wenn Jemand eine Umhang – Modifikation installiert hat, kann man diese Elemente nutzen, fehlende Verzauberungen wie Elementar – Resistenzen, Giftresistenz oder Krankheitsheilung zu verzaubern.

Primär – Waffe wie Bogen oder Armbrust:

1. Gesundheit absorbieren
2. Ausdauer absorbieren

alternative Möglichkeiten:
- Blitz -, Feuer -, Frostverzauberung
- Seelendieb

- eventuell Lähmung

Sekundär – Waffen Dolche und Kurzschwerter
(Speere)

1. Gesundheit absorbieren (auch "Lifeleech-Lebensdiebstahl" genannt)
2. Ausdauer absorbieren

Für mich die wichtigsten Verzauberungen an einer Einhandwaffe, um schnell verlorene Gesundheit und Stamina kontinuierlich aufzufüllen. Auch unterstützend wirkend neben Heil - und Ausdauertränke.



Alchemie

Klar sind Tränke die mein Leben und meine Ausdauer im Kampf auffüllen unverzichtbar. Auch die, die zur Regeneration beitragen. Nur braucht man diese Elixiere weniger als ein direkter Nahkämpfer.
Weiterhin nutze ich:
  • Tränke der Unsichtbarkeit
  • Tränke zum Verbessern von Items aus der Schmiedeherstellung oder Verzauberungen
  • Tränke zum Erhöhen der Schießkraft und Einhändigkeit
  • u.v.a.m
Auch ist der „Agent des Schattens“, eine willkommene Verstärkung, den man im Dämmergrab bekommen kann. Achtung Spoilergefahr!

Drachenschreie die dabei sehr nützlich sind:

Da man ja ein Drachenblut darstellt und die verschiedensten Schreie erlernt, ist man in der Lage auch diese zu nutzen.
Ist auch eine Art Magie, aber dafür brauche ich kein Magicka oder besonderes Studium in der Akademie von Winterfeste Achtung Spoilergefahr !
Aber diese Schreie unterliegen einer Abklingzeit, kommt drauf an wie stark man den Schrei loslässt.
Man kann aber nur einen Schrei verwenden oder man legt sie auf Favoritentasten und sind somit wechselbar.
Da ich selbst ungern einen Magier spiele, oder wenn nicht sogar hasse, verzichte ich auf elementare Magie.

Ich möchte hier aber nicht Alle nennen, nur die Wichtigsten:

- ZUN HALL WIK - Entwaffnen - Gegner verlieren ihre benutzten Waffen
- WULD NAH KEST - Wirbelwindsprint - eine sehr schnelle Art der Fortbewegung, oder Entfliehens
- TILD KLA UL - Zeit verlangsamen - Gibt die Möglichkeit das Ziel besser anzuvisieren oder die Schwächen des Gegners zu erkennen
- KRI LUN AUS - Todeszeichen - Entzieht den Gegnern die Kraft, das Leben
- FAAS RU HAAR - Unbehagen - lässt Gegner fliehen, verirrt umher rennen oder verängstigen
- SU GRAH DUN - Elementare Raserei - verstärkt meine Angriffe
- FUS RA DAH - Unerbitterliche Macht - Wegstoßen von Gegnern und Gegenständen




Meine Beliebten Mods, die ich dafür verwende:

Allgemeine Mods:

SKSE
SkyUI
Immersive Hud-II
Auto Unequip Ammo
Kace Auto Loot
Shorter Shout Cooldowns Deutsche Version - verkürzt die Abklingzeit von Drachenschreie

Waffenmods:

Auriels Bow Gold
Svartbough
The Bow of the Dark One
Nicos Craftable Arrows
Stronger Arrows- funktioniert aber nur, bei Pfeilen der Vanilla Version

So damit beende ich meinen ausführlichen Guide des „Lautlosen Jägers“.
Ich hoffe, das Euch meine Ausführungen gefallen werden.
So stelle ich mir einen schusskräftigen Charakter vor, bzw. so spiele ich einen Jäger oder Schützen.
Ich finde für mich persönlich, das man diesen Guide nicht nur für Skyrim selbst nutzen kann. Wenn man die speziellen Eigenschaften dieses Spiel nicht beachtet !

PS: Eigene aus den Spiel stammende Bilder !
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden